Anträge & Anfragen der SPD-Fraktion Mitte zur BVV am 20. Juni 2024

Veröffentlicht am 20.06.2024 in Pressemitteilung

Zum Livestream

 

EM-Fieber auch in Mitte, aber nicht für Alle! Im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf das Turnier kam es zu zahlreichen Verdrängungen von obdachlosen Menschen. Wir fragen kritisch nach und fordern in unserem Dringlichkeitsantrag Solidarität statt Ausgrenzung.

Wohnen muss in Mitte bezahlbar bleiben! Deshalb wollen wir wissen, warum werden Sozialwohnungen n der Europacity nicht wie im vereinbarten Umfang angeboten. Mit weiteren Anfragen thematisieren wir die Problematik von überteuerten Kleinwohnungen und Mietenwucher.

 

Freies WLAN in öffentlichen Gebäuden: Wir fordern, dass in allen Dienstgebäuden des Bezirksamtes der freie Zugang zu kabellosem Internet gewährleistet wird, um allen eine digitale Verwaltung zu ermöglichen.

 

Anträge:

Solidarität statt Ausgrenzung: Sozialer Ausgleich bei Großereignissen

Verzögerungen bei Schulsanierungen vermeiden – Kapazitäten in der Turmstraße 75 prüfen

Die Trostfrauenstatue soll bleiben!

Schriftliche Beschluss- und Ergebnisprotokolle von – und für – BVV-Ausschuss-Sitzungen gewährleisten

Gelungene QM-Projekte an Schulen in Mitte jetzt sichern!

Freies WLAN auch in Mitte

Kein Abbau von Bildungsangeboten an Mittes Volkshoch-, Musik- und Jugendkunstschulen wegen veränderter arbeitsrechtlicher Bedingungen für seine Honorarkräfte

Anfragen:

Was geschieht mit dem Rasen vor dem Reichstag?

Keine Obdachlosigkeit zur EM in Mitte?

Strategien zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit und Förderung der sozialen Integration in Berlin Mitte – Teil 2

Sozialwohnungen in der Europacity: Über den Wert städtebaulicher Verträge

Zu kurzfristig für eine breite Beteiligung: Wie managt das BA seine Einladungen?

Chancen für Karstadt am Leopoldplatz? Ergebnisse des Zentrengipfels für Mitte

 

 
 

E-Mail-Abo

Bitte Mail-Adresse eingeben: