
Rote Karte für Rassismus - 7. Interkulturelles Fußballturnier des NARUD e.V.
NARUD e.V. (Network African Rural and Urban Development)
NARUD e.V. lud zum siebten Mal zum Interkulturellen Fußballturnier ein.
Das diesjährige Turnier fand am 16.07. statt und stand unter dem Motto:
„Solidarität mit den Geflüchteten – Jetzt!“.
Gespielt wurde auf Kleinspielfeldern auf der Sportanlage des NNW in der Behmstraße 35 – 48 in 13357 Berlin (Gesundbrunnen).
Es spielten vier Gruppen (A-D) mit insgesamt 24 Teams:
Gruppe A |
Gruppe C |
Ethio Berlin |
Team Mozambique |
Trialog e.V. |
Union Berlin |
Besiktas JK Berlin |
Team Syli de Guinee |
Roter Stern SPD Mitte |
Titan Berlin e.V. |
Team Angola |
Kijukuz Alte Feuerwache |
Gruppe B |
Gruppe D |
SOS Kinderdorf |
SK United Colours Berlin |
FC Utopia |
Chog Wedding |
Grüne Mitte |
Königin Luise Luisenstift |
Gierso Boardingshaus |
The Crew HVGH |
EHC Galabau |
FC DB Spandau |
Team Polizei DIR 35 |
Team Stadtmission |
FC Treptow AWO |
Sante Copi |
Letztendlich gab es nur Gewinner! Allen Teilnehmenden herzlichen Glückwunsch!
Neben dem Fußballturnier wurde die Ausstellung „Flucht und Migration“ gezeigt.
Viele Stände der unterschiedlichsten Organisationen boten Informationen und Anregungen.
Gezeigt wurden auch die ersten Umfrageergebnisse der Fabrik Osloer Straße und Mädea über Wünsche und Ängste von Kindern. Hierzu wird es zum Jahresende eine Veranstaltung geben, die insbesondere der Bezirkspolitik Anregungen geben wird.
Neben weiteren Aktivitäten für Kinder u. a. Ratespiel, Schminkstand und Hüpfburg geb es Gelegenheit sich musikalisch zu betätigen. Silke Fischbeck -Seepferdchen- aus der Brüsseler Straße gab dabei die Töne an.
Martina Matischok
16.07.2016